Die Allgemeine Sonderschule Tulln

Der derzeitige Betreuungsstand der ASO Tulln umfasst folgende Bereiche:

 

  • Allgemeine Sonderpädagogik:

Es gibt Klassen mit zusätzlichen Therapieangeboten. Diese sind für Kinder mit Lernschwächen gedacht, die dem Unterricht in der Volksschule bzw. der Neuen Mittelschule nicht folgen können.

 

  • Sonderpädagogik für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf:

Auch hier werden Klassen mit zusätzlichen Therapieangeboten geführt. Sie sind für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf geschaffen.

 

  • Sprachheilunterricht:

Der Sprachheilunterricht ist ein Angebot in Kursform für Volks-, Mittel- und Sonderschüler mit Sprachbeeinträchtigungen, Sprachstörungen oder Sprachbehinderungen.

 

  • Die integrative Betreuung

erfolgt über Stützstunden für Kinder in Integrationsklassen im Schulsprengel.

 

  • Hörbehindertenbetreuung:

Kinder des Bezirkes mit Hörstörungen aller Art erhalten Stützstunden und Beratung durch Sonderpädagogen für hörbehinderte Kinder.

 

  • Körperbehinderte Kinder 

werden von einer ausgebildeten Sonderpädagogin für körperbehinderte Kinder mit Stützstunden versorgt.

 

  • Projekttage und Schullandwochen 

werden jährlich durchgeführt und dienen der Selbstständigkeitsförderung.

 

  • Schwimmunterricht:

zum Vertrautwerden mit dem Element Wasser.

 

  • Schüler- und Bildungsberatung:

Steht den Schülern und Schülerinnen ab der 5. Schulstufe zur Verfügung. Die Aufgabenfelder reichen von der Information als Orientierungshilfe und der Entscheidungsvorbereitung bis hin zur individuellen Beratung und Vermittlung von Hilfe. Neben Fragen zur Schullaufbahn sind die Schüler- und Bildungsberater auch Gesprächspartner*innen bei persönlichen Anliegen. Die Beratung erfolgt immer freiwillig, individuell und vertraulich!